Posts mit dem Label Acrylfarbe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Acrylfarbe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 10. Mai 2010

Mc Fly, die Bücherfliege

Und noch eine Clothdoll in der gleichen Machart wie Mr. Peace. Sie hat in allen ihren 6 Armen und Beinen Draht, damit sie sich nicht verbiegen. Der Körper ist 3-teilig, die Flügel sind aus Organza und Alufolie, bemalt mit AlcoholInks, dannach mit der Maschine bestickt und mit Perlen eingefasst. Der ganze Puppenkörper ist wieder aus Baumwolle, mit Acrylfarben bemalt und lackiert. Sie ist auch wieder ca. 30 cm hoch und ich habe sie Mc Fly getauft.

Sonntag, 14. März 2010

Die Geburt von Mr. Peace

Ich hatte schon lange vor mich an einer Clothdoll zu versuchen. Jetzt habe ich es endlich mal geschafft. Letztes Jahr habe ich mir schon die Bücher von Susanna Oroyan gekauft. Festgestellt habe ich, dass nicht nur viele Wege nach Rom sondern auch zu einer Stoffpuppe führen. Fasziniert hat mich das needlesculpting. Auf der Suche nach dem perfekten Stoff bin ich auf ein altes T-Shirt gestoßen. Ja, das funktioniert - ist schön dehnbar. Der Rest der Puppe ist aus Baumwollstoff (Flohmarktbettuch). Natürlich hatte ich wieder überhaupt keine Lust einen fertigen Schnitt zu nehmen und habe erstmal mit dem Kopf angefangen. Oh, der ist aber groß geworden...So mußte ich dann die Hände ensprechend dem Kopf zeichnen und zuschneiden.


Hier ist der Gute schon fertig montiert - grooooße Füße... Manchmal vertut man sich da etwas beim planen. Aber ich finde die passen zu ihm. Im großen und ganzen habe ich festgestellt, dass es für mich absolut nicht absehbar war, was für ein Gesicht rauskommt oder wie genau nach dem Stopfen Körper, Arme, Beine aussehen würden. Forest Gump würde sagen:" Das Nähen ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie was man kriegt." Zumindest bei mir ist das meist so. Ich bin also Forest Gump. Und ich hatte da also diese weiße Pralinenschachtel vor mir sitzen... Ich muß ihn noch farbig machen. Ich weiß nicht wer das wird. Kriegt er Haare oder Perücke und aus was?? Ok, ich mal dich erst mal an.
Hier sitzt also jetzt Mr. Peace. Mit Acrylfarbe bemalt, patiniert und lackiert. So verknautscht wie der guckt müßte der so in die Kategorie dauerbekifft fallen. Und die Haare...Troddeln von einem alten Sofa (man darf wirklich nichts wegschmeißen) fallen ganz wunderbar im akkuraten Stufenschnitt - in grünblond. Super Haarfarbe. Steht ihm. Dazu passend auch die grünen Augen (hat Alex gemalt). Aber so nackig ist auch nix. Also Hose. Aktion Wie-krieg-ich-die Füße-durch-die-Hosenbeine. Also nur Hintern zusammennähen, Hose anziehen, Hosenbeine zunähen. Passt. und obenrum? So einem Althippi steht doch bestimmt ein edles Westchen. Dank großem Armausschnitt passen da auch die großen Pfötchen durch. Mr. Peace trägt hier also ein edles Westchen aus Seidenbrokat. Zum Glück hatte ich beim Nähen die Schulternähte noch nicht geschlossen. Also eine Naht schließen, Arm einfädeln. Anderen Armausschnitt um den anderen Arm legen. Schulternaht festhalten und überlegen - von Hand zusammennähen. Ich Forest Gump stelle fest: Praline schmeckt. Mr. Peace gefällt mir. Meiner Familie auch. Julius fragt: "Ist der für mich?" Nein. Meiner. Alex sagt: "Der bleibt im Wohnzimmer!" Also gut. Ich muß aber unbedingt mal in der Bodenstation vorbei. Da gibt es bestimmt so kleine Wasserpfeifen. Vielleicht auch noch ein Kettchen mit einem Peace-Anhänger...

Mr. Peace ist übrigens 32 cm hoch.
Mr. Peace' Rückansicht mit dem modischen Stufenhaarschnitt.
Portrait von Mr. Peace.

Freitag, 12. Februar 2010

Ein Quilt für die Ausstellung der Diözese

Bei der Diözese Würzburg gab es Ende letzten Jahres eine Ausschreibung für die Ausstellung "Apokalypse" im Domkreuzgang vom 17. April bis 6. Juni mit Werken fränkischer Künstler. 7 Wochen habe ich an dem Quilt gearbeitet und ich meine es hat sich gelohnt. Mitte Januar hatte ich meinen bis jetzt größten Quilt fertig. Am Montag war Abgabe und mein Quilt wurde von der Jury angenommen.
"Die Geburt"

Größe: 1,67 m hoch, 1,06 m breit
Material: Seide, Polyester, Tyvek, Baumwolle, Öl- und Acrylfarbe, Perlen
Technik: Maschinen- und Handstickerei, Aplikationen, Seidensamt ent- und gefärbt, Tyvek mit Hitze behandelt.

Einige Detailfotos

Dannach wollte ich unbedingt mal wieder filzen, schon im Dezember , als ich auf die Ausschreibungsunterlagen zur Apokalypse gewartet habe und keinen neuen Quilt anfangen wollte, hat mich die Filzlust gepackt. Ich wollte unbedingt ausprobieren ob sich ein Teil in 3D problemlos nass filzen läßt und das kam dabei heraus:

Ein Keramikschädel diente als Model, die Schafwolle habe ich über Kreuz darübergelegt. An manchen Stellen ist die Wolle beim Filzen verrutscht und der Filz wurde etwas dünn oder es gab sogar Löcher - macht nix! Der Schädel war wie ein Stopfei und ich habe die Löcher einfach mit Stoffstückchen geflickt.
An manchen Stellen habe ich mit der Filznadel etwas nachgeholfen, aber im Großen und Ganzen hat das ganz gut geklappt. Dannach habe ich den Schädel noch mit Perlen bestickt.

Macht doch was her oder? Jetzt steht er neben meiner Nähmaschine und grinst mich immer fröhlich an.

Nach der Apokalypse habe ich mich dann wieder ans Filzen gemacht. Ich wollte einen gefilzten schwarzen Hintergrund und darauf verschiedene Fasern nass mit einfilzen. Daraus wollte ich dann einen Quilt mit Füllung und Rückwand machen und Mit der Maschine quilten. Durch die Füllung versprach ich mir durch das Quilten einen zusätzlichen plastischen Effekt. Das hat wunderbar funktioniert. Auf dem Quilt tauchte ein

"Oktopus in der Tiefsee" auf:

Größe: ca. 70 cm x 80 cm
Schafwolle, Seiden und Polyesterfasern, Mohair

Schon immer hat mich das grüne Blättergesicht des Greenman fasziniert. Den Hintergrund habe ich wieder nassgefilzt, Diesmal habe ich auf Nadelvlies die Wolle und Fasern (und das Fell von Manni...wuff...) aufgelegt und im Trockner verfilzt. Das Gesicht / Blätter sind mit dem Embellisher gefilzte handgefärbte Baumwollstoffe und Seiden- / Wollfasern. Das ganze ist wieder 3-lagig wie ein Quilt aufgebaut und maschinengequiltet.

Größe: ca. 70 cm x 90 cm

Hier noch die Detailfotos:


Sonntag, 29. November 2009

Lauter Affen...

Zuerst waren da diese netten Affen und die Werbung  für ein Auto und Jacko war auch gerade Tagesgespräch - Zeit für einen neuen Quilt...

Handgefärbte Baumwollstoffe, raw edge appliqué, Maschinenstickerei
Größe 1,30 m x 1,10 m

Details aus dem Quilt


Carpe Cerebrum! Wann haben Sie das letzte Mal das Hirn benutzt?

Größe 90cm x 70 cm
Stofffarbe, Maschinenstickerei, Metall auf Baumwolle, Hitze


Details aus dem Hirn


Farbkreise

Handgefärbte und komerzielle Baumwollstoffe
Größe ca. 60cm x 90 cm
Hier ein Detail:


Collage auf Kokospapier mit Spitze, Baumrinde, Filz, Seidenfasern, Embossingpulver, Maschinenstickerei und Acrylfarben
Größe ca. Din A 4

Detail mit der Baumrinde